Zu
untergegangenen N.-A.-Z.-I.-Kultur
Der Leser möge
wissen, was gemeint ist, wenn hier auf einige seinerzeit
geschaffene oder geplante Kultstätten eingegangen wird. Die
betreffenden Artikel und Bilder wurden aus privaten Sammlungen
oder Zeitungen der 30er Jahre entnommen.
Bekrönung
des Brockens - Euskirchener Volksblatt vom 13. Juli 1931
 Ein
imposantes Bodendenkmal, dessen Entwurf unser Bild zeigt, plant
der bekannte Bildhauer Prof. Walter Scholl. Auf der Höhe des
Brockens soll sich der quadrathische Unterbau aus
Harzgranitquadern erheben, der sich in einer abgeschnittenen
Pyramide verjüngt. Darüber ruht ein Rundbau, den
dreizehn monumentale Wächterfiguren umgeben. Von der Spitze
werden vier gewaltige Bläsergestalten den Weckruf zur
Deutschen Einheit ins Vaterland hinausrufen. Im Innern
des Denkmals wird eine große Kuppelhalle mit Wandmalereien
sein. Das Bauwerk soll den Brocken um 125 Meter überragen und
von einer 12 Meter hohen Mauer mit 14 Türmen umschlossen
sein. Zwei große Hotelbauten sollen in die Mauer eingefügt
werden und Platz für tausend Touristen bieten.
Quelle:
Recherchen zu Aduatuka im Euskirchener Volksblatt
|